Du hast endlich eine Wohnung gefunden, nun stehst du vor der nächsten Aufgabe: Welche Möbel soll ich kaufen? Schön soll es sein, was zum herzeigen und wohlfühlen, aber große Ausgaben sind gerade nicht drin. Mit diesen Tipps und Tricks zu Studentenmöbeln kann auch eine kleine Wohnung mit geringem Budget ein echter Hingucker werden.

Basics der Studentenmöbel

  • Helle Wandfarben – vergrößern optisch, reflektieren das Licht, du bist bei den Farben der Studentenmöbel flexibel
  • Nutze die Wände – Regale und Kästen schaffen zusätzlichen Stauraum, Spiegel strecken den Raum optisch und lassen den Raum größer wirken
  • Die richtigen Möbel – für kleine Wohnung eignen sich multifunktionale Möbel. So kann ein Esstisch auch als Arbeitsplatz dienen, das Regal als Raumteiler, ein Bett mit Stauraum lässt lästiges Krimskrams schnell verschwinden
  • Für hohe Räume kann man platzsparend zu Hochbetten greifen, Ein-Zimmer-Wohnungen können durch die richtige Platzierung einer Couch, eines Paravents oder Regals optisch in Areale geteilt werden

Secondhand muss nicht zweite Wahl sein

Die Studentenbörse gibt grade nicht so viel her, doch deswegen musst du keine großen Kompromisse machen. Der aktuelle Trend des Gebrauchtmöbel kaufens kommt dir da entgegen – Second Hand Läden sprießen nur so in Wien. Viele Studenten bauen ihre Wohnung um das wichtigste Möbelstück auf, dies ist individuell – wenn du dich bei schlechtem Schlaf nicht auf deine Vorlesung konzentrieren kannst wäre ein gutes Bett das wichtigste, sollte für dein Studium ein großer Arbeitsplatz nötig sein dann solltest du darauf dein Monopol setzen. Alles andere kann nach Geschmack dazugekauft werden.

  • In der Lagerhalle der Caritas am Mittersteig findet sich alles für den täglichen Gebrauch, sei es nun Geschirr oder die Wohnzimmercouch, echte Antiquitäten und NoName-Produkte zum Stöbern
  • Auch die „Arge“ in der Lorenz-Mandlgasse bietet alles was das Herz begehrt und die Wohnung benötigt, mit ein wenig Glück und Geduld kann man hier absolute Schmuckstücke zu günstigen Preisen erwerben
  • Der Klassiker für die günstige Möbelsuche ist immer noch der Flohmarkt – z.B. am Samstag morgens der Naschmarkt oder der wandernde Tingel Tangel Flohmarkt.

IKEA Möbel kommen nie aus der Mode

Der schwedische Möbelgigant ist eine typische Anlaufstelle für Studenten, hier findest du neben hilfreichen Küchen- und Raumplanern moderne und günstige Einrichtungsgegenstände. Wir haben ein paar Stücke herausgesucht die in jede Wohnung passen:

 

[foogallery id=”1391″]

 

  • Die Lampe Sinnerlig ist ein modernes Geflecht aus nachhaltigem Bambus, gleichzeitig stilvoll und elegant
  • Aus der gleichen Kollektion stammt ein weiteres Glanzstück: die Tischleuchte Sinnerlig verbreitet sanftes Licht und heimeliges Flair in deiner Wohnung
  • Das Sofa Klippan ist ein zeitloser Klassiker der in jede Wohnung passt und sich dank wechselbarer Bezüge auch nach einer wilden Feier wieder vorzeigbar machen lässt
  • Ein Multitalent für jede Wohnung findet sich in dem Spiegel/Kleiderständer Knapper – ein simples Design das in jede Wohnung passt, gleichzeitig hast du immer Kleidung für den nächsten Tag parat

 

Quelle:

www.istockphoto.com/

www.solebich.de

www.ikea.com

www.hej.de

www.schoener-wohnen.de

www.moebel-boerse.at/

www.pinterest.com