Du hast deine Stadt schon vom einen Ende zum andren durchquert und von der eindrucksvollen Innenstadt bis zu den Randbezirken alles gesehen? Die Sonnentage möchtest du nicht zum 100. Mal auf derselben Wiese in demselben Schwimmbad verbringen und die Donauinsel zum 10. Mal rauf- und runterlaufen? Dann musst du raus aus Wien, wir haben für dich 8 tolle und nahe Ziele zusammengefasst:
Hobbysportler
- In nicht einmal 30 Minuten gelangt man per Bus oder Auto zum Waldseilpark Kahlenberg, wo 15 Parcours in 3 Schwierigkeitsgraden Geschicklichkeit und Balance trainieren. Auf einer Gesamtlänge von 1,8 km warten 150 Übungen und Hindernisse. Besonders zu empfehlen ist das Nachtklettern, welches einen beeindruckenden Blick auf Wien freigibt und Freitag und Samstag möglich ist.
- Ein beliebtes Ausflugsziel an heißen Tagen ist und bleibt der Neusiedler See. 40-50 Minuten Fahrtzeit raus aus Wien trennen das Wassersportzentrum von Wien. Segeln, Wind- u Kitesurfen sind dank der geringen Tiefe und der guten Windverhältnisse beliebte Sportarten, die Wege um den See eignen sich auch gut zum Wandern, Radfahren und Reiten. Wer seinen Ausflug gemütlich ausklingen lassen möchte kann sich von den Seefestspielen in Mörbisch oder im Römersteinbruch St. Margarethen beeindrucken lassen.
Freiluftgenießer
- Der Naturpark Sparbach besticht mit zahlreichen Ruinen und großzügigen Wiesen und ist in 35-50 Minuten öffentlich oder mit dem Auto erreichbar. Ab dem Besucherzentrum kann man Richtung Kleintiergehege, Naturparkhaus, Wildschweinfutterstelle, Lenauteich, Ruine Johannstein, Köhlerhausruine oder Dianatempel aufbrechen, der sogenannte Biedermeier-Rundwanderweg dauert hierbei mit rund 2 Stunden 30 Minuten am längsten.
- Offiziell noch Teil des 13. Wiener Bezirkes liegt der Lainzer Tiergarten sehr weit am Rand Wiens. Neben Natur- und Waldwegen lässt sich auch die Hermesvilla, das sogenannte “Schloss der Träume”, wie Kaiserin Elisabeth ihre Villa einmal nannte, entdecken.
- Jedem Wiener ist natürlich der Wiener Wald bekannt. Auf einer Fläche von 1.350 km² befindet sich ein Netz markierter Spazier- und Wanderwege. Der Wald ist ein ideales Naherholungsgebiet und Lebensraum für 000 Pflanzenarten, 150 Brutvogelarten und viele andere bedrohte Tiere. Einen Abstecher ist auch die Stefaniewarte auf dem Kahlenberg wert, die einen atemberaubenden Blick auf Österreichs Hauptstadt gewährt.
Kulturell Interessierte
- Mit der Bahn kann man in 35 Minuten raus aus Wien und zum Schloss Laxenburg gelangen. Hier imponieren zwei sehr unterschiedliche Bauten – ein mittelalterliches Schloss und ein Barockschloss, doch auch die Franzensburg ist einen Besuch wert. Mittels Bummelzug lassen sich die drei Bauwerke erreichen und sogar ein Minigolfplatz, und ein Waldbad erkunden und Bootsverleih am Schlossteich entdecken.
- Die Ausnahmeausstellung Römerstadt Carnuntum ist in 46 Minuten erreichbar und auf jeden Fall die Reise wert. Hier erwartet den Besucher ein einzigartiger Nachbau eines römischen Dorfes mit Stadtvilla, Therme und Gladiatorenschule.
- • Schloss Hof & Schloss Niederweiden – diese 2 Barockschlösser sind mit dem Auto in 50 Minuten erreichbar. Beide beeindrucken mit prunkvoller Architektur und Gestaltung und teils wiederhergestellten, ausladenden Gärten, welche vom Hofarchitekten Maris Theresias gestaltet wurden.
Bildquelle:
istockphoto.com
Comments are closed.