Endlich ist es soweit, das Semester geht los – der Studienbeginn. Du bist zum ersten Mal auf dich allein gestellt und kannst es kaum erwarten die Großstadt zu erkunden. Doch mit wem? Leider kann nicht immer der ganze Freundeskreis der Heimat mitgenommen werden, daher ist es notwendig Kontakte in der neuen Umgebung zu knüpfen. Da jedoch schon die Studienorganisation einiges abverlangt werden wir von JobWohnen.at dir hier die besten Tipps geben, wie du ohne Mühe interessante Bekanntschaften in der Studentenstadt Wien machst!
Tu was du gern tust – Und lern dabei nette, offene Leute beim Studienbeginn kennen!
Erfahrungsgemäß lässt sich sagen dass Bekanntschaften, die auf gemeinsamen Hobbies gründen, besonders gute Chancen haben, zu langjährigen Freundschaften zu wachsen. Doch wie lassen sich diese finden? Am Einfachsten indem man sich einer Gruppierung anschließt, die sich regelmäßig trifft um die gemeinsame Leidenschaft auszuleben. Natürlich ist es naheliegend, beim Ausgehen nach Bekanntschaften zu suchen. Typische Studentenspots sind Travelshacks, Ride Club, Praterdome,…die Besucher dieser Lokale sind immer auf Kontakt aus, doch meist hält dieser nicht lange – wer nach wahren Freundschaften Wien sucht sollte Gemeinsamkeiten in den Vordergrund stellen, so wie bei diesen Gruppen:
- Eine musikalische Gemeinschaft, z.B. Chor (viele Unis haben ihre eigenen Chöre mit zahlreichen Events wie Konzerten, Ausflügen,…), Orchester
- Sogenannte USI-Kurse sind auch eine gute Gelegenheit, diese werden von den Universitäten gestützt und umfassen ein breites Angebot von Kampfsportarten, Tanzkursen,
- Entspannungsübungen und weiteres
- Interessensgemeinschaften, z.B. Buchclubs, Theaterfreunde (Theatania.at)
- Kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen,…
Verbinde das Notwendige mit dem Angenehmen
Freunde auf der Universität machen den Besuch von Vorlesungen und Seminaren zu einer angenehmen Beschäftigung. Die Kontakte sind sowohl persönlich bereichernd als auch wesentlich für deinen Fortschritt im Studium, ob es jetzt um Fragen zum Stoff, einer verpassten Vorlesung oder einfach nur eine nette Unterhaltung geht. Es gibt ein paar einfache Wege beim Studienbeginn Kontakt zu knüpfen:
- nicht alleine in einer Reihe sitzen und ein Gespräch mit Nachbarn beginnen – die meisten sind ebenso neu hier wie du und suchen nach netten Bekanntschaften
- Einfach nach der Nummer fragen –für beide von Vorteil wenn Fragen zu Hausübungen aufkommen oder ein Lernpartner gesucht wird
- Für Projekte anmelden
Such dir ‘nen Job, finde neue Freunde!
Auch am Arbeitsplatz lassen sich Kontakte knüpfen. Typisch für Studenten sind Jobs beim Personalverleih, bei diesen sind die Arbeitszeiten meist flexibel einzuteilen und man ist mit Gleichgesinnten unterwegs. Die Vorteile lassen sich schnell ausmachen:
- verschiedene Menschen mit bunten Hintergründen kennenlernen und Freundschaften schließen
- Kontakte außerhalb deines Studiums und Interessenskreises knüpfen
- Erste Joberfahrungen machen und einen weiteren Schritt Richtung Unabhängigkeit gehen
Jetzt Job suchen auf JobWohnen.at!
Fotoquelle: istockphoto.com